Dr. Zieger Zahnarzt Praxis Bonn Beuel Impressionen Professionelle Zahnreinigung und Prophylaxe

Prophylaxe und Professionelle Zahnreinigung (PZR)

Termin vereinbaren

Zahnarztpraxis Dr. Zieger –

Zahnärztliche Prophylaxe und
Professionelle Zahnreinigung (PZR) in Bonn

Frau die mit beiden Zeigefingern auf ihre strahlend weiße Zähne zeigt
©Josep Suria/Shutterstock.com

Ihre Zahngesundheit steht bei uns an erster Stelle – Mit Prävention und Prophylaxe Zahnschäden vorbeugen

Ein strahlendes Lächeln ist nicht nur ein Ausdruck von Gesundheit und Schönheit, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des persönlichen Wohlbefindens. In der präventiven Zahnheilkunde gewinnt daher die zahnärztliche Prophylaxe und damit die Vorsorge und Erhaltung der Zahngesundheit immer mehr an Bedeutung.

Daher sind in unserer Bonner Zahnarztpraxis für Prophylaxe regelmäßige Kontrolluntersuchungen sowie professionelle Zahnreinigungen mit speziellen Maßnahmen zur Prävention von Karies und Parodontitis der Schlüssel zu langfristiger Mundgesundheit und Gesunderhaltung von Zähnen, Zahnfleisch und Zahnhalteapparat.

Termin vereinbaren

Zu den gängigsten Beschwerden zählen Karies und Parodontitis (Parodontose), die nicht nur zu Zahnverlust oder Verlust eines Implantates durch Periimplantitis führen können, sondern auch die allgemeine Gesundheit beeinträchtigen. Mithilfe individueller Vorsorgeprogramme und halbjährlichen Kontrollterminen bei Ihrem Zahnarzt in Bonn lassen sich in den meisten Fällen Zahnbeschwerden, Schäden an Zähnen und Zahnfleisch sowie andere Zahnbetterkrankungen vermeiden. Denn sowohl Karies als auch Parodontitis haben ihren Ursprung in Plaque, einem Biofilm aus weichem Zahnbelag, der sich besonders an schwer erreichbaren Stellen am Zahn oder Zahnersatz bildet.

Plaque besteht aus Nahrungsmittelresten sowie Bakterien und ihren Stoffwechselprodukten und Speichelbestandteilen. Neben Plaque führt auch Zahnstein langfristig zu Schäden am Zahnhalteapparat, sodass Zahnlockerung und Zahnausfall drohen können.

Durch eine gezielte Vorsorge und durch die regelmäßige Entfernung von Zahnstein und Belägen im Rahmen der professionellen Zahnreinigung (PZR) sowie zahlreiche prophylaktische Maßnahmen in unserer Zahnarztpraxis in Bonn lassen sich Plaque und Zahnstein an Ihren Zähnen wirksam reduzieren und Zahnverlust sicher vorbeugen.

Dr. Zieger Zahnarzt Praxis Bonn Beuel Prophylaxe Zahnreinigung PZR

©VectorGirl/Shutterstock.com

Die häufigsten Risiken für Ihre Zahngesundheit im Überblick

Es gibt eine Vielzahl von Erkrankungen, die bei einer Routinekontrolle von Ihrem Zahnarzt in Bonn im Rahmen der halbjährlichen Kontrolluntersuchung diagnostiziert werden können.

1. Karies:

Eine Karies entsteht durch bakterielle Beläge auf der Zahnoberfläche, auch Plaque oder Biofilm genannt. Bakterien produzieren aus dem darin enthaltenen Zucker Säure, die den Zahnschmelz weich und brüchig macht, wodurch als Folge ein typisches Kariesloch entsteht.

3. Parodontitis (Parodontose):

Die Entzündung des Zahnhalteapparates (sog. Volkskrankheit Parodontose) ist eine chronische Erkrankung und tritt als Folge einer zum Teil schon länger andauernden Zahnfleischentzündung auf. Das Krankheitsbild der Parodontitis zeichnet sich durch Knochenschwund am Zahn und Implantat aus und führt unbehandelt zu Zahnverlust oder Implantatverlust und damit auch zu Schäden am Zahnersatz.

2. Zahnfleischentzündung (Gingivitis):

Eine Entzündung am Zahnfleisch wird genau wie bei Karies auch durch bakterielle Beläge (Plaque oder Biofilm) verursacht. Das Zahnfleisch ist gerötet und geschwollen, wird schmerzempfindlich und fängt an zu bluten. Zahnfleischbluten ist eine ernste Gefahr, denn unbehandelt führt die Gingivitis häufig am Zahn zu Parodontitis (Parodontose) und am Zahnimplantat zu Periimplantitis.

4. Bruxismus:

Knirschen und Pressen der Zähne wird als Bruxismus bezeichnet und tritt vor allem nachts im Schlaf auf, wo häufig Stress verarbeitet wird. Zähneknirschen und Zähnepressen führen zu Überlastungen oder Fehlbelastungen des Kausystems und verursacht Schäden an Zähnen und Zahnersatz. Das Krankheitsbild der craniomandibulären Dysfunktion (CMD) zeichnet sich durch eine Vielzahl von Beschwerden wie Kiefergelenksknacken, eingeschränkte Mundöffnung, Verspannungen der Kaumuskulatur, Nacken- und Rückenschmerzen sowie Tinnitus und Migräne aus.

Professionelle Zahnreinigung (PZR) und Air-Flow in Bonn – Professionelles Biofilmmanagement für gezielte und schonende Entfernung von Zahnbelägen

Zahnärztliches Gerät Airflow für die Professionelle Zahnreinigung (PZR) in der modernen Zahnmedizin
Quelle: EMS

Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) mit dem Air-Flow-Gerät wird neben der manuellen Bürstenreinigung in der modernen Zahnmedizin als wichtiges Verfahren zur Erhaltung der Mundgesundheit eingesetzt. Die PZR ist eine gründliche Reinigung der Zähne, die über die übliche häusliche Zahnpflege hinausgeht. Sie beinhaltet die Entfernung von Zahnbelägen (Plaque oder Biofilm genannt), Zahnstein und Verfärbungen, die sich im Laufe der Zeit ansammeln. Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) als Teil des professionellen Biofilmmanagement wird in unserer Zahnarztpraxis vollkommen schmerzfrei und gründlich durch den Einsatz von speziellen Instrumenten wie Ultraschall- und Handinstrumenten sowie Polierpasten und -bürsten durchgeführt. Neben der Verbesserung des optischen Gesamtbildes dient die PZR vor allem zur Vorbeugung von Zahnfleischerkrankungen (Gingivitis), Parodontitis und Karies und senkt gleichzeitig bei Zahnimplantaten das Risiko einer Periimplantitis.

Termin vereinbaren

Dr. Zieger Zahnarzt Praxis Bonn Beuel Prophylaxe Zahnreinigung PZR

Quelle: EMS

Schaubild mit kleinen Grafiken zum Thema Guided Biofilm Therapy
Quelle: EMS

Bei der Air-Flow-Methode handelt es sich um ein innovatives Verfahren, das im Rahmen der PZR eingesetzt wird. Hierbei werden die Zahnoberflächen mit einem Gemisch aus Wasser, Luft und speziellen Pulvern vom schädlichen Biofilm gründlich gereinigt und von durch Nikotin, Kaffee oder Tee verursachten Verfärbungen schonend befreit. Das Verfahren ist schnell, effektiv und völlig schmerzfrei, darüber hinaus hinterlässt es ein glattes und sauberes Gefühl auf den Zähnen.

Die professionelle Zahnreinigung (PZR) leistet nicht zuletzt dank Air-Flow einen wesentlichen Beitrag zur langfristigen Zahngesundheit und dem Erhalt eines strahlenden Lächelns. Zusammen mit dem professionellen Biofilmmanagement sorgt Sie für ein gesundes Zahnfleisch und spielt eine wichtige Rolle bei der Prävention von Karies und Parodontitis. Denn nur gesunde Zähne sind schöne Zähne.

Termin vereinbaren

Mundhygieneanweisung und Individualprophylaxe in Bonn

Frau reinigt Ihre Zähne mit Zahnseide: Vorbeugung von Zahnschäden
©LightField Studios/Shutterstock.com

Eine gründliche Mundhygiene und regelmäßige Prophylaxe sind entscheidend für die langfristige Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch. Mundgesundheit und allgemeine Gesundheit hängen eng miteinander zusammen. So reduziert eine gute Mundhygiene das Risiko weiterer Krankheiten wie zum Beispiel Diabetes und Herzerkrankungen.

Bei Ihrem Besuch in unsere Zahnarztpraxis für Prophylaxe in Bonn unterstützen wir Sie im Rahmen der Prophylaxe und der professionellen Zahnreinigung PZR bei der täglichen Mundpflege. Durch individuelle Mundhygieneanweisungen, die auf Ihren spezifischen Bedürfnissen basieren, zeigen wir Ihnen die korrekte Zahnputztechnik sowie die richtige Verwendung von Zahnseide und Interdentalbürstchen und geben Ihnen hilfreiche Tipps zur sorgfältigen Pflege von Zahnersatz.

Die Kombination einer effektiven Mundhygieneanweisung mit regelmäßigen Prophylaxe-Behandlungen und Vorsorgeuntersuchungen bildet somit die Grundlage für eine langfristige Mundgesundheit und allgemeines Wohlbefinden. Zusammen mit uns optimieren Sie Ihre tägliche Mundhygiene für langfristig starke und gesunde Zähne.

Zur weiteren Unterstützung Ihrer Mundgesundheit beraten Sie unsere geschulten Prophylaxe-Mitarbeiterinnen gerne ausführlich in unserer hauseigenen Prophylaxe-Abteilung. In unserem Prophylaxe-Shop finden Sie zudem eine große Auswahl an hochwertigen Artikeln rund um die häusliche Zahnpflege.

Termin vereinbaren

Zahnarztassistentin reinigt mit einer elektrischen Zahnbürste ein Gebiss

Zahnarztassistentin demonstriert die korrekte Verwendung einerZahnbürste und weißt auf den sanften Druck hin.

Fissurenversiegelung in Bonn – Effektiver Kariesschutz bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Elektrische Zahnbürste und ein Handy mit 2 Minuten Timer
Quelle: oralb.de

Tiefe Grübchen, Rillen und Einziehungen im Kauflächenrelief der Seitenzähne machen eine effektive Reinigung der Zahnflächen selbst bei guter Mundhygiene häufig unmöglich und führen oft zu übermäßiger Plaque-Bildung durch Speisereste und Bakterien, die wiederum Karies oder Parodontitis (Parodontose) auslösen können.

Bei der Fissurenversiegelung im Rahmen der zahnärztlichen Prophylaxe wird das Kauflächenrelief der Seitenzähne mit einer dünnen Schutzschicht aus flüssigem Kunststoff (Komposit), einem speziellen Versiegelungsmaterial, verschlossen. Diese Versiegelung enthält zusätzliche Fluoride und bildet eine glatte Oberfläche, die das Eindringen von Plaque (Biofilm) in die Fissuren verhindert und somit das Risiko von Karies und Parodontitis deutlich reduziert.

Eine Fissurenversiegelung ist bereits bei Milchzähnen überaus sinnvoll, um so von Anfang an die Kariesanfälligkeit stark zu reduzieren. Spätestens mit Durchbruch der bleibenden Seitenzähne sollte eine gründliche Fissurenversiegelung durchgeführt werden, um einen effektiven Schutzmechanismus aller Zähne zu gewährleisten.

Eine korrekt durchgeführte Fissurenversiegelung kann über mehrere Jahre hinweg wirksam sein und so das Risiko der Entstehung von Karies erheblich verringern. Im Rahmen regelmäßiger zahnärztlicher Untersuchungen wird der Zustand der Versiegelung kontrolliert und die Fissurenversiegelung bei Bedarf erneuert. Die Fissurenversiegelung ist eine schmerzlose und effektive Behandlung ohne Betäubung. Sie wird bei Ihrem Zahnarzt in Bonn in der Regel im Rahmen einer professionellen Zahnreinigung (PZR) durchgeführt. So stellen wir sicher, dass die Zahnfissuren sauber und von Plaque (Biofilm) befreit sind, bevor die Versiegelungsschicht aufgetragen wird.

Die Fissurenversiegelung ist eine effektive präventive Maßnahme, die dazu beiträgt, die Zahngesundheit bei Kindern und Jugendlichen ebenso wie auch bei Erwachsenen zu erhalten und das Risiko von Karies zu minimieren. Damit ist das Versiegeln von Zahnfissuren neben der täglichen Mundpflege und den regelmäßigen zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen in unserer Zahnarztpraxis in Bonn eine wichtige präventive Maßnahme und ein zentraler Baustein der zahnärztlichen Individualprophylaxe für langfristige Mundgesundheit.

Termin vereinbaren

Dr. Zieger Zahnarzt Praxis Bonn Beuel elektrische Zahnbürsten

Fluoridierung der Zähne in Bonn – Langfristiger Kariesschutz für alle

Neben der Fissurenversiegelung stellt die Fluoridierung der Zähne ein sehr effektives Verfahren zur Kariesprophylaxe dar. Fluorid ist bekannt für seine Fähigkeit, den Zahnschmelz zu härten und die Zähne widerstandsfähiger gegen Karies zu machen, indem es die Remineralisierung unterstützt und die Säurebildung in der Mundhöhle reduziert. Im Rahmen der Fluoridierung der Zähne werden spezielle fluoridhaltige Lacke oder Gele mit einer speziellen Bürste auf dem Zahnschmelz aufgetragen, um ihn zu remineralisieren und ihn somit langfristig widerstandsfähig zu machen und vor Karies zu schützen. Ähnlich wie bei der Fissurenversiegelung wird die Fluoridierung der Zähne in der Zahnarztpraxis Dr. Zieger in Bonn zusammen mit einer professionellen Zahnreinigung (PZR) durchgeführt.

So kann durch regelmäßige Fluoridierungsbehandlungen bei Ihrem Zahnarzt in Bonn das Risiko von Karies und anderen Erkrankungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis) erheblich reduziert werden. Indem sie die Zähne stärkt und schützt, trägt die Zahnfluoridierung genauso wie die Fissurenversiegelung als eine wichtige präventive Maßnahme dazu bei, dauerhaft gesunde und starke Zähne zu erhalten.

Termin vereinbaren

Medikamententräger-Schiene in Bonn –
Effektive Behandlung von Karies und Parodontitis

Zahnschiene und ein Zahnärztliches Handstück zum Ausspülen der Mundhöhle
Quelle: EMS (Oberes Bild)
Quelle: Dentsply Sirona (Unteres Bild)

Sowohl im Rahmen der Parodontitis-Therapie, der Behandlung von entzündetem Zahnfleisch (Gingivitis) und des Zahnhalteapparates (Parodontitis) als auch bei der Kariestherapie und dem Schutz vor Karies kommt die Medikamententräger-Schiene zum Einsatz. Spezielle Gele spielen hierbei eine entscheidende Rolle. Je nach Bedarf kann die Mundschiene mit dem entsprechenden Medikament bestückt und angewendet werden. So werden im Rahmen einer Parodontitis-Behandlung keimreduzierende Chlorhexidin-Gele verwendet. Durch die Medikamententräger-Schiene können diese gezielt in die Zahnzwischenräume und Zahnfleischtaschen eingebracht und so die Wirkung des Medikamentes verbessert werden.

Durch ihre Mehrfachnutzung ist die Medikamententräger-Schiene auch in der zahnärztlichen Prophylaxe im Rahmen der Kariestherapie flexibel einsetzbar. Die Härtung des Zahnschmelzes erfolgt dabei mittels eines hochkonzentrierten Fluoridgels. Auch hier führt die längere Kontaktzeit des Gels mit den Zähnen zu einer deutlichen Verbesserung der Wirkung.

Die Medikamententräger-Schiene stellt somit ein zusätzliches Hilfsmittel dar, das sowohl bei der Prophylaxe in der Zahnarztpraxis als auch bei Ihrer täglichen Mundpflege zu Hause eingesetzt werden kann, um die ihre Mundgesundheit effektiv zu verbessern.

Termin vereinbaren

Eine junge Familie beim gemeinsamen Zähneputzen

©Viktoriia Hnatiuk/Shutterstock.com

VAter und Sohn üben gemeinsam das Zähneputzen

©FabrikaSimf/Shutterstock.com

Zahnarztassistentin überreicht Patienten ein Tablet-PC zum Ausfüllen von Patientendaten

Recall-System bei Prophylaxe – Unser besonderer Erinnerungsservice für die zahnärztliche Prophylaxe und dem Vorsorgetermin beim Zahnarzt in Bonn

Im hektischen Alltag kann nicht immer an alles gedacht werden. Deshalb übernehmen wir das für Sie. In unserer Zahnarztpraxis in Bonn betreuen wir schon seit vielen Jahren unsere Patienten vorsorglich und bieten Ihnen daher als Service-Leistung die Teilnahme an unser Recall-Programm an, damit Sie automatisch an Prophylaxetermine für Ihre regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR) und halbjährliche Vorsorgeuntersuchungen erinnert werden.

Zahnarztassistentin zeigt dem Patienten das Zähneputzen anhand eines Models
©Antonio Guillem/Shutterstock.com

Zahngesunde Ernährung für mehr Zahngesundheit

Eine zahngesunde Ernährung spielt für die allgemeine Mundgesundheit und für die Gesunderhaltung der Zähne eine entscheidende Rolle und kann dazu beitragen, das Risiko von Karies und Parodontitis zu reduzieren.

Im Rahmen der zahnärztlichen Prophylaxe und der Aufklärung über Mundhygienemaßnahmen beraten wir Sie gerne und geben ihnen individuelle, sofort umsetzbare Tipps und ausführliche Informationen zur Optimierung Ihrer Ernährung.

Termin vereinbaren

Individualprophylaxe für Kinder in Bonn – Kinderprophylaxe für gesunde Milchzähne

5 Kinder lachen in die Kamera und zeigen Ihre schönen Zähne mit erfolgreicher Kinderprophylaxe
©Marzanna Syncerz/stock.adobe.com

Die Kinderprophylaxe der Zahnarztpraxis Dr. Zieger in Bonn ist speziell darauf ausgerichtet, Kindern frühzeitig die Bedeutung einer guten Mundhygiene und Zahngesundheit zu vermitteln. Unsere Kinderprophylaxe umfasst dabei maßgeschneiderte Prophylaxe-Behandlungen, einschließlich Fissurenversiegelungen, Fluoridierungen und professioneller Zahnreinigungen, die darauf abzielen, das Kariesrisiko zu minimieren und die Zähne vor Schäden zu schützen.

Unser engagiertes Team legt großen Wert auf die Förderung einer positiven Einstellung zur Mundpflege bei Kindern und bietet umfassende Unterstützung für eine lebenslange Mundgesundheit. Wir nehmen uns die Zeit, Kinder und Eltern über die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und einer effektiven Mundhygiene aufzuklären, um gesunde Mundgewohnheiten von Anfang an zu fördern. Wir unterstützen Kinder dabei, die richtige Zahnputztechnik zu erlernen und eine positive Einstellung zur Mundpflege zu entwickeln. Als Zahnarzt in Bonn ist es nicht nur mir sondern auch meinem Team sehr wichtig, Kinder frühzeitig für die Bedeutung einer guten Mundhygiene zu sensibilisieren und ihnen die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse für eine lebenslange Mundgesundheit zu vermitteln.

Frau liegt auf dem Behandlungssessel neben Ihr sitzt ihr Mann
Quelle: Straumann

Individualprophylaxe für Implantat-Träger in Bonn – Prophylaxe bei Zahnimplantaten

Eine sorgfältige Mundhygiene hat zum Ziel, die Langlebigkeit und Beschwerdefreiheit von Zahnimplantaten zu gewährleisten. So gewinnt die regelmäßige zahnärztliche Prophylaxe auch für Implantat-Träger immer mehr an Bedeutung. Neben der professionellen Reinigung der Zähne (PZR) und des Zahnersatzes legen wir bei der Implantat-Prophylaxe besonders großen Wert auf die Kontrolle des Zahnfleisches rund um die Implantate. So können Zahnfleischentzündungen am Implantat bereits im Frühstadium sicher erkannt und rechtzeitig behandelt werden, damit das Risiko einer Periimplantitis (Entzündung am Implantat) gesenkt wird.

Termin vereinbaren

Professionelle Zahnreinigung (PZR) in der Schwangerschaft in Bonn – Prophylaxe bei Schwangeren

Frau liegt auf einem Behandlungssessel in der Zahnarztpraxis Dr. Zieger und lächelt
©Sklo Studio/Shutterstock.com

Eine sorgfältige Mundhygiene und zahnärztliche Vorsorge sind während der Schwangerschaft besonders wichtig. Das Zahnfleisch wird in dieser Zeit stärker durchblutet, ist weicher und schwillt oft leicht an. Bakterien und Plaque können sich daher leichter zwischen Zahn und Zahnfleisch setzen und zu einer Zahnfleischentzündung führen. Diese sogenannte Schwangerschaftsgingivitis kann sich schnell zu einer Parodontitis entwickeln. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, auch während der Schwangerschaft zur zahnärztlichen Voruntersuchung und zur Prophylaxe zu gehen. Das erste Trimester wird oft als kritische Zeit der Schwangerschaft gesehen. Deshalb empfehlen wir eine zahnärztliche Untersuchung bereits schon im dritten Monat und die professionelle Zahnreinigung (PZR) erst im zweiten Trimester (ca. 14. SSW) zwischen dem vierten und siebten Monat durchführen zu lassen, sofern keine weitere Kontraindikation vorliegt. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig über Ihre Schwangerschaft und vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Ihnen mit bewährten Tipps und Tricks weiterhelfen können.

Termin vereinbaren

Lächelnde Frau zeigt Ihren Zahnschmuck (Glitzerstein) in der Nahaufnahme

©FOTOCROMO/stock.adobe.com (bearbeitet)

Zahnkosmetik mit Twinkles, Dazzler oder Skyces sorgen für schöne Zähne!

Mit Zahnschmuck werden schöne Zähne auch ohne Bleaching zu einem strahlenden Hingucker. Dabei handelt es sich um glitzernde Steinchen auf den Zähnen aus Gold oder kleinen Brillanten in verschiedenen Formen und Mustern. Sie werden im Frontzahnbereich ohne den Zahn aufzubohren oberflächlich mit einem transparenten Kunststoff auf den Zahnschmelz aufgeklebt und können jederzeit ohne Probleme oder Rückstände wieder entfernt werden.

Mit Twinkles bezeichnet man Zahnschmuck mit einer Einfassung, die aus Glas, Kristall- oder Edelsteinen oder Gold besteht.

Bei Skyces handelt es sich um Schmucksteine ohne Einfassung, z. B. aus Kristallglas oder Diamanten. Dazzler sind Symbole aus einer Goldfolie wie beispielsweise Sternchen oder Herzen.

Eine gute Mundhygiene und saubere Zähne sind bei Zahnschmuck besonders wichtig. Als Zahnarzt in Bonn rate ich dazu, vor dem Anbringen des Zahnschmucks eine professionelle Zahnreinigung (PZR) durchzuführen, um die Twinkles, Dazzler oder Skyces sicher und sauber auf dem Zahn verkleben zu können und so den besten Effekt zu erzielen.

Gerne beraten wir Sie bei einem persönlichen Gespräch ausführlich zu den Möglichkeiten von individuellem Zahnschmuck in unserer Zahnarztpraxis für Zahnkosmetik in Bonn.

Ihr Team der Zahnarztpraxis Dr. Horatiu Zieger, Zahnarzt in Bonn

Termin vereinbaren

FAQs – Häufig gestellte Fragen zu Professionelle Zahnreinigung PZR

Was versteht man unter Professionelle Zahnreinigung (PZR)?

Unter der professionellen Zahnreinigung (PZR) versteht man die medizinische Zahnreinigung, die von einer dafür ausgebildeten Fachperson in unserer Zahnarztpraxis für Prophylaxe und professioneller Zahnreinigung in Bonn durchgeführt wird. Die professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine medizinische Maßnahme im Bereich der zahnärztlichen Prophylaxe – das heißt, sie dient der Vorbeugung von zahnbedingten Krankheiten wie Karies und Parodontitis. Die Zähne werden hierbei mechanisch mithilfe von Bürstchen, Ultraschall und einem Sandstrahlgerät (Air-Flow) gereinigt und die Zahnsubstanz durch eine Fluorid-Behandlung gestärkt.

Wie oft sollte eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) durchgeführt werden?

Für eine ausreichende Mundhygiene ist die alltägliche Zahnpflege zu Hause essenziell. Zusätzlich ist es sinnvoll, die professionelle Zahnprophylaxe zur Erhaltung der Mundgesundheit mindestens zwei Mal im Jahr bei Ihrem Zahnarzt in Bonn in Anspruch zu nehmen. Die professionelle Zahnreinigung (PZR) dient der Prophylaxe von Zahnstein, der Entfernung hartnäckiger Zahnbeläge (Plaque oder Biofilm) und damit der allgemeinen Gesundheitsförderung. Da gleichzeitig Verfärbungen beseitigt werden, wirken die Zähne heller und tragen so zu einem attraktiven Lächeln bei.

Wie läuft die professionelle Zahnprophylaxe ab?

Zunächst erfolgt eine Erklärung zum Ablauf der professionellen Zahnreinigung (PZR) in unserer Zahnarztpraxis für Prophylaxe in Bonn. Zudem wird eine Anamnese des derzeitigen gesundheitlichen Zustands Ihrer Zähne und des Zahnfleisches erhoben. In einem gemeinsamen Gespräch wird die tägliche Mund- und Zahnhygiene reflektiert. Dabei geben Ihnen unsere erfahrenen Dentalhygienikerinen Tipps zur Optimierung der Zahnpflege und der richtigen Zahnputztechnik und informieren Sie über die passende Zahnpasta, Interdentalbürste und Mundspülung. Dies ist vor allem bei Patienten mit Zahnimplantaten (Implantat-Träger) und Zahnersatz, aber auch für Zahnspangenträger sinnvoll. Auch eine Ernährungsberatung ist Bestandteil der zahnärztlichen Prophylaxebehandlung. Hier besprechen wir mit Ihnen Richtlinien für eine zahngesunde Ernährung zur Schonung der Zähne. Anschließen erfolgt die professionelle Zahnreinigung (PZR) durch eine unserer langjährigen Expertinnen.

Welche Vorteile bietet die Professionelle Zahnreinigung (PZR) für die Mundgesundheit?

Selbst bei guter täglicher Zahn- und Mundhygiene können nicht immer alle Zahnbeläge und Verfärbungen auf den Zähnen entfernt werden. Um Beläge auf den Zahnoberflächen bzw. Zahnstein vollständig zu beseitigen, ist die professionelle Zahnreinigung (PZR) bei Ihrem Zahnarzt in Bonn die erste Wahl. Diese Mundhygienemaßnahme dient jedoch nicht nur der Zahngesundheit, sondern kann die Gesundheit des gesamten Körpers unterstützen. Unzureichende Mundhygiene kann zu Infektionen und Entzündungen im Mundraum am Zahnfleisch (Gingivitis) und Knochen (Parodontitis) führen, die wiederum Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie bestimmte Krebserkrankungen hervorrufen können. Die professionelle Zahnreinigung (PZR) mindert das Risiko ernsthafter Zahnerkrankungen wie Karies und Parodontitis und deren Folgen.

Ist die Professionelle Zahnreinigung (PZR) in der Zahnarztpraxis schmerzhaft?

Die PZR ist in der Regel nicht bzw. kaum schmerzhaft. Das Schmerzempfinden kann jedoch individuell variieren. Beispielsweise können freiliegende Zahnhälse oder Zahnfleischerkrankungen das Schmerzempfinden erhöhen. In unserer Zahnarztpraxis für Prophylaxe in Bonn legen wir großen Wert auf eine ebenso gründliche wie schonende Vorgehensweise bei der professioneller Zahnreinigung (PZR). Wir verwenden dabei modernste Geräte, wie etwa ein hochsensibles Ultraschallgerät und ein Sandstrahlgerät (AIRFLOW). Diese Methode ist besonders sanft und reduziert das Schmerzrisiko bei gleichzeitiger Erhöhung der Reinigungseffektivität. Die im Rahmen der PZR vorgesehene Fluoridierung der Zähne dient als langfristiger Kariesschutz, stärkt die Widerstandskraft der Zahnsubstanz und kann das Schmerzempfinden bei schmerzempfindlichen Zahnhälsen auf Dauer deutlich senken.

Welche Nebenwirkungen können bei einer Professionellen Zahnreinigung (PZR) auftreten?

Bei gesunden Zähnen und einem gesunden Zahnfleisch ist die Zahnreinigung in der Regel schmerzlos und ohne Nebenwirkungen. Gelegentlich kann es nach der Behandlung zu leichtem Zahnfleischbluten kommen. Dies ist auf den Allgemeinzustand des Zahnfleisches im Zusammenhang mit der mechanischen Reizwirkung der Behandlung zurückzuführen. Außerdem kann es vorübergehend zu schmerzempfindlichen Zähnen bzw. einer generellen leichten Reizung der Zähne und des Zahnfleisches kommen, was sich oft durch eine erhöhte Empfindlichkeit auf heiße und kalte Speisen und Getränke äußert. Diese Empfindungen sind aber nur vorübergehend und klingen meist schnell wieder ab.

Kann ich in der Schwangerschaft eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) in Anspruch nehmen?

Ja. Eine gute Mundhygiene ist in der Schwangerschaft besonders wichtig, da das Zahnfleisch von werdenden Müttern empfindlicher ist. Das kann eine sogenannte Schwangerschaftsgingivitis (Zahnfleischentzündungen) in dieser Zeit begünstigen. Die zahnärztliche Vorsorge bei Ihrem Zahnarzt in Bonn ist deshalb besonders wichtig, um frühzeitig die Zahnfleischentzündung zu diagnostizieren und zu behandeln. Daher raten wir dazu, insbesondere während der Schwangerschaft die Prophylaxe beim Zahnarzt ernst zu nehmen und auch zur professionellen Zahnreinigung (PZR) zu gehen. Sofern keine Kontraindikationen vorliegen, kann die professionelle Zahnreinigung ab dem zweiten Trimester (ca. 14. SSW) durchgeführt werden. Eine zahnärztliche Untersuchung kann hingegen bereits schon im dritten Monat der Schwangerschaft erfolgen.

Sollte man eine Professionelle Zahnreinigung (PZR) trotz Zahnspange machen lassen?

Ja, eine PZR bei fester Zahnspange (Zahnspangenträger) im Rahmen einer laufenden kieferorthopädischen Behandlung ist möglich und sogar sehr sinnvoll. Gerade Anwender fester Zahnspangen stehen vor der Herausforderung einer korrekten täglichen Zahn- und Mundpflege, da Zahnzwischenräume oft nicht gut während der Zahnpflegeroutine erreicht werden. Vor allem Drähte, Gummi und Klammern der Zahnspangen können anfällig für Zahnbelag (Plaque) werden, sodass regelmäßige professionelle Hilfe bei der Zahnreinigung notwendig ist.

Muss ich nach der Professionellen Zahnreinigung (PZR) etwas beachten?

Wir empfehlen Ihnen, nach der erfolgten professionellen Zahnreinigung (PZR) etwa ein bis zwei Stunden lang nichts zu essen. Außerdem sollten Sie in diesem Zeitraum keine reizenden oder färbenden Getränke und Lebensmittel konsumieren, wie etwa Kaffee, Rotwein, Schwarztee oder scharfe Nahrungsmittel, um die nach der Reinigung empfindliche Zahnoberfläche ausreichend zu schützen. Nur dann ist die PZR wirklich erfolgreich und nachhaltig effektiv.

Können bzw. sollten auch Kinder die Professionelle Zahnreinigung (PZR) in Anspruch nehmen?

Die professionelle Zahn- und Mundhygiene ist eine wichtige Säule zur Erhaltung der Zahngesundheit und eine effektive Maßnahme, um Zahnoberfläche, Zahnfleischrand und Zahnzwischenräume sorgfältig zu reinigen. Eine gründliche Zahnreinigung, die bei Ihrem Zahnarzt in Bonn durchgeführt wird, senkt das Risiko von Karies und Parodontitis (früher Parodontose) sowie anderen Zahnerkrankungen deutlich. Darum ist die regelmäßige professionelle Mundhygiene auch schon für Kinder sinnvoll, da im Kindesalter der Grundstein für die Gesundheit gelegt wird. Zudem ist der Zahnschmelz bei Milchzähnen dünner und schwächer, weshalb Kinder besonders anfällig für Karies sind. Die professionelle Zahnreinigung für Kinder (Kinder-PZR) sollte in etwa alle 6-12 Monate erfolgen.

Zahnarztpraxis Dr. Zieger

Weitere Behandlungen

Dr. Zieger Zahnarzt Praxis Bonn Beuel Leistungen Parodontologie

Parodontitis und Periimplantitis

Die Parodontologie ist ein sehr wichtiger Teilbereich der Zahnmedizin und bezeichnet die Lehre des Zahnhalteapparates.

Dr. Zieger Zahnarzt Praxis Bonn Beuel Füllungstherapie

Füllungstherapie

Ein „Loch im Zahn“ durch eine Karies ist schnell passiert und eine Füllung beim Zahnarzt wird nötig.

Dr. Zieger Zahnarzt Praxis Bonn Beuel Zahnimplantate

Zahnimplantate

Mithilfe von Zahnimplantaten schließen wir entstandene Zahnlücken naturgetreu und ohne Beeinträchtigung der benachbarten Zähne.

Folge uns auf

Social Media

Schnellbewerbung

Werde Teil unseres Teams
und bewirb dich jetzt bei uns.

Express-Bewerbung

(Kein Anschreiben, Kein Lebenslauf)

Kontakt

Dr. med. dent. Horatiu Zieger
Zahnarzt
Obere Wilhelmstr. 1a
53225 Bonn

0228 - 466 223

Kontakt

Termin vereinbaren

Sprechzeiten

Montag
08:00-13:00 Uhr & 15:00-20:00 Uhr

Dienstag
08:00-13:00 Uhr & 14:00-19:00 Uhr

Mittwoch
08:00-14:00 Uhr

Donnerstag
08:00-13:00 Uhr & 14:00-18:00 Uhr

Freitag
08:00-13:00 Uhr

Und nach Vereinbarung