Zahnarztpraxis Dr. Zieger

Zahnersatz: Arten, Vor- und Nachteile sowie Pflegetipps im Überblick

Zahnarztpraxis Dr. Zieger - Dr. Zieger

Dr. Horatiu Zieger

Ein strahlendes Lächeln und ein vollständiges Gebiss werden mit Vitalität und Lebensfreude assoziiert. Der Verlust von Zähnen wirkt sich daher nicht nur auf Ihre Zahngesundheit und die Kaufunktion aus. Fehlende Zähne können sogar das emotionale Wohlbefinden und das Selbstwertgefühl beeinflussen. Doch was tun, wenn plötzlich Zähne fehlen oder der Zahnersatz nicht richtig sitzt?

Zahnersatz Vor und Nachteile: Eine Frau, lächelnd umarmt ihren Mann von hinten
©wavebreakmedia/Shutterstock.com

Zahnersatz ja oder nein?

Zahnverlust ist keine Frage des Alters. Auch jüngere Menschen können bereits davon betroffen sein. Unabhängig von der Ursache stellt sich dann die Frage: „Wie soll der fehlende Zahn ersetzten werden?“

Wir informieren Sie

  • warum es wichtig ist, fehlende Zähne zu ersetzten.
  • welche Möglichkeiten die moderne Zahnmedizin bietet.
  • welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Zahnersatz-Arten mit sich bringen.
  • wie Sie Ihren Zahnersatz richtig pflegen.
  • was tun, wenn der Zahnersatz schlecht sitzt.

Warum ist Zahnersatz wichtig?

Zahnersatz ist zum einen eine ästhetische Frage aber auch essenziell für Ihre Zahngesundheit. Werden fehlende Zähne nicht ersetzt kann sich durch die ungleichmäßige Kaubelastung der Biss verändern. Auch Zahnwanderungen sind mögliche Folgen, die durch fehlende Zähne verursacht werden. Beißen Ihre Zähne nicht mehr richtig aufeinander, kann dieser falsche Biss im schlimmsten Fall Kiefergelenksbeschwerden sowie Verspannungen im Kopf, Hals- und Nackenbereich auslösen.

 

Macht es Sinn eine Zahnlücke zeitnah zu schließen?

Wird eine Zahnlücke länger nicht versorgt, bildet sich durch das Fehlen der Zahnwurzel der Kieferknochen zurück, was eine spätere Versorgung mit Zahnimplantaten oder prothetische Behandlung erschwert. Darum ist es sinnvoll sich frühzeitig um einen passenden Zahnersatz zu kümmern.

In unserer Praxis für Zahnmedizin in Bonn beraten wir Sie gerne individuell, welcher Zahnersatz für Sie die beste Lösung ist.

Welche Zahnersatzarten gibt es?

In der modernen Zahnmedizin unterscheiden wir zwischen zwei Hauptkategorien von Zahnersatz: Den festsitzenden Zahnersatz und den herausnehmbaren Zahnersatz.

 

Der festsitzende Zahnersatz wird dauerhaft im Mund verankert und umfasst:​

  • Zahnkronen: Sie bedecken beschädigte Zähne vollständig und stellen deren Form und Funktion wieder her.
  • Zahnbrücken: Sie schließen Zahnlücken, indem sie an benachbarten Zähnen befestigt werden.​
  • Zahnimplantate: Künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen eingesetzt werden und als Basis für Zahnersatz auf Implantaten in Form von Zahnkronen oder Zahnbrücken dienen.​

 

Der herausnehmbare Zahnersatz kann vom Patienten selbst entfernt werden und beinhaltet:​

  • Teilprothesen: Sie ersetzen mehrere fehlende Zähne und werden an den verbleibenden Zähnen befestigt.
  • Vollprothesen: Sie ersetzen alle Zähne eines Kiefers und liegen direkt auf dem Zahnfleisch auf.

 

Vor- und Nachteile der verschiedenen Zahnersatz-Lösungen

Die verschiedenen Zahnersatz-Lösungen bieten individuelle Vor- und Nachteile. Welche Option für Sie die beste Lösung ist hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie

  • Anzahl und Position der fehlenden Zähne
  • Zustand und Festigkeit der benachbarten Zähne
  • Knochenqualität und Knochenumfang
  • Allgemeine Mundgesundheit und Mundpflege
  • Ästhetische Ansprüche
  • Finanzielle Möglichkeiten
  • Persönliche Präferenzen und Lebensstil

Wir verschaffen Ihnen einen kurzen Überblick über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Zahnersatz-Lösungen:

Festsitzender Zahnersatz:
Vorteile:

  • Hoher Tragekomfort und natürliches Gefühl.​
  • Ästhetisch ansprechend und kaum von natürlichen Zähnen zu unterscheiden.​
  • Lange Haltbarkeit bei guter Pflege.

Nachteile:

  • Höhere Kosten im Vergleich zu herausnehmbarem Zahnersatz.​
  • Aufwändigere Eingriffe nötig, besonders bei Zahnimplantaten.​
  • Möglicher Substanzverlust an benachbarten Zähnen, z. B. bei Versorgung mit Zahnbrücken.

Herausnehmbarer Zahnersatz:
Vorteile:

  • Kostengünstiger als festsitzender Zahnersatz.​
  • Einfache Reparatur und Anpassung bei Veränderungen im Mundraum z. B durch Zahnverlust.

Nachteile:

  • Weniger stabil, kann dadurch beim Sprechen oder Essen verrutschen.​
  • Eingeschränkter Kaukomfort.​
  • Erhöhtes Fremdkörpergefühl im Mund.​
  • Ästhetische Nachteile

 

Auch eine Kombination aus festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz kann eine effektive Lösung sein, um den Tragekomfort Ihres Zahnersatzes zu erhöhen. Eine individuelle Beratung durch Ihren Zahnarzt ist entscheidend, um für Sie die optimale Versorgung mit Zahnersatz zu finden.

Zahnersatz Tipps zur Pflege und Haltbarkeit. Mann und Frau am Strand
©Darren Baker/Shutterstock.com

Tipps zur Pflege und Haltbarkeit von Zahnersatz

Mit der richtigen Zahnpflege können Sie die Lebensdauer Ihres Zahnersatzes maßgeblich verlängern. Hier die wichtigsten Pflegetipps für Sie im Überblick:

Die richtige Reinigung

Sowohl den festsitzenden Zahnersatz als auch den herausnehmbaren Zahnersatz sollten Sie täglich reinigen, um Plaque und Speisereste zu entfernen. Verwenden Sie dafür weiche Zahnbürsten und spezielle Zahnpasten, die für Zahnersatz geeignet sind. Einige Zahnpasten können Schleifpartikel enthalten, die die Oberfläche Ihres Zahnersatzes schädigen. Verwenden Sie Interdentalbürsten oder Zahnseide, um auch die Zwischenräume gründlich zu säubern.

Herausnehmbaren Zahnersatz können Sie über Nacht in eine spezielle Reinigungslösung legen, um Bakterien und Verfärbungen zu reduzieren. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, damit sich die Form Ihres Zahnersatzes nicht verändert.

 

Regelmäßige Kontrolle bei Ihrem Zahnarzt in Bonn

Die regelmäßigen Zahnkontrollen tragen dazu bei, die Lebensdauer Ihres Zahnersatzes zu verlängern. Bei den halbjährigen Kontrolluntersuchungen überprüft der Zahnarzt Ihre Zahngesundheit und den korrekten Sitz und Funktion des Zahnersatzes. Bei den zahnärztlichen Routineuntersuchungen lassen sich potentielle Probleme schon feststellen, bevor sie Beschwerden verursachen. Durch kleine Anpassungen lässt sich meist der Optimalzustand Ihrer Mundgesundheit schnell wiederherstellen.

Fazit & nächste Schritte bei der Wahl des passenden Zahnersatzes

Die Wahl des passenden Zahnersatzes ist eine individuelle Entscheidung, die von verschiedenen Faktoren wie Anzahl und Position der fehlenden Zähne, Festigkeit der vorhandenen Zähne, Kosten und persönlichen Vorlieben abhängt. Eine ausführliche Beratung durch Ihren Zahnarzt in Bonn ist entscheidend, um die optimale Lösung für Ihren Zahnersatz zu finden.

Gerne beraten wir Sie in unserer Zahnarztpraxis für Zahnersatz in Bonn ausführlich über die verschiedenen prothetischen Optionen der modernen Zahnmedizin. Gemeinsam besprechen wir die nächsten Schritte, um Ihre Lebensqualität durch den passenden Zahnersatz zu verbessern.

FAQ – die häufigsten Fragen zu Zahnersatz

 

Was ist kombinierter Zahnersatz?

Kombinierter Zahnersatz ist eine prothetische Lösung, die sowohl festsitzende als auch herausnehmbare Komponenten enthält. Diese Art des Zahnersatzes wird häufig eingesetzt, wenn zwar mehrere Zähne fehlen, aber noch ausreichend gesunde Zähne vorhanden sind, um als Pfeiler für den Zahnersatz zu dienen.

 

Was tun, wenn der Zahnersatz nicht richtig sitzt?

Ein schlecht sitzender Zahnersatz kann nicht nur unangenehm sein und Probleme beim Kauen verursachen, sondern auch zu gesundheitlichen Problemen führen. Daher ist es wichtig, bei Beschwerden mit Zahnersatz frühzeitig zu handeln und mit Ihrem Zahnarzt in Bonn zu besprechen. Er kann meist mit wenigen Anpassungen den korrekten Sitz des Zahnersatzes im Mund wiederherstellen.

 

Was versteht man unter einer Unterfütterung der Zahnprothese?

Im Laufe der Zeit verändern sich Zahnfleisch und Kieferknochen. Das kann dazu führen, dass Ihre Zahnprothese an Halt verliert. In diesem Fall kann Ihr Zahnarzt eine sogenannte Unterfütterung der Zahnprothese vornehmen. Hier wird durch das Auftragen einer zusätzlichen Materialschicht Kunststoff auf der Innenseite Ihrer Prothese der Sitz verbessert. Mit dieser einfachen Maßnahme lässt sich der Tragekomfort und die Funktionalität Ihrer Prothese schnell wieder herstellen.​

Folge uns auf

Social Media

Schnellbewerbung

Werde Teil unseres Teams
und bewirb dich jetzt bei uns.

Express-Bewerbung

(Kein Anschreiben, Kein Lebenslauf)

Kontakt

Dr. med. dent. Horatiu Zieger
Zahnarzt
Obere Wilhelmstr. 1a
53225 Bonn

0228 - 466 223

Kontakt

Termin vereinbaren

Sprechzeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag
08:00-13:00 Uhr & 15:00-20:00 Uhr

Mittwoch
07:00-14:00 Uhr

Freitag
07:00-14:30 Uhr